Schulungen für Makler und Verwalter
Maklerrecht 2021: praxisrelevante Änderungen für die Maklertätigkeit
Inhouse Schulung offene Schulung
Inhalte und Ziele
Am 23.12.2020 ist die Reform des Maklerrechts („Gesetz über die Verteilung der Maklerkosten bei der Vermittlung von Kaufverträgen über Wohnungen und Einfamilienhäuser“) in Kraft getreten!
Das Seminar bietet Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Änderungen durch die Reform des Maklerrechts und die praxisorientierten Auswirkungen auf die Maklertätigkeit.
An diesem kurzen Seminar können Sie online teilnehmen. Das Seminar hat einen Workshop-Charakter, sodass Sie herzlich eingeladen sind, Fragen vorab zu stellen oder direkt in der Veranstaltung einzubringen.
Seminarablauf
Verteilung Maklerprovision
- Halbteilungsprinzip / Bestellerprinzip etc.
- Mietwohnungen / Einfamilienhäuser etc.
Geänderte Formvorschriften und deren Auswirkungen auf die Durchsetzbarkeit von Maklerlohn
Gesetzeslage für Alt/Neuverträge
Besonderheiten bei Verbraucherverträgen
Haftungsrisiken
Referent

Martin Krah (RA)
Rechtsanwalt seit 2013
Tätigkeitsschwerpunkte:
Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Bau- und Architektenrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht
- Dauer
- Online - 2,5 h
- Zielgruppe
- Makler (Weiterbildung gem. § 34c Absatz 2a GewO i. V. m. § 15b Absatz 1 MaBV)
- Teilnehmer
- ab 5 Teilnehmern
- Ort
-
Online-Schulung
Inhouse-Schulung - Seminarunterlagen
- Die Teilnehmer erhalten Seminarunterlagen, in denen die Schulungsinhalte aufbereitet werden und eine Teilnahmebescheinigung gem. Anl. 3 zu § 15b Absatz 1 MaBV
- Kosten
-
Online-Schulung 160 € pro Teilnehmer
Inhouse-Schulung: auf Anfrage
(alle Preise sind Nettopreise)